Nachrichten

Samurai-Schwert: eine legendäre Waffe mit einer Seele

Samurai-Schwert: eine legendäre Waffe mit einer Seele

Waffen der Samurai Das Samurai-Schwert, insbesondere das Katana und Wakizashi, zählt zu den legendärsten Waffen der Welt. Mit seiner scharfen Klinge verkörpert es nicht nur handwerkliche Meisterleistung, sondern auch die Ehre und Disziplin, die tief in der Samurai-Kultur verwurzelt sind. Über Jahrhunderte hinweg wurde es von Japans Kriegern getragen und verkörpert bis heute einen essenziellen Teil der japanischen Kultur. Bereits in der ältesten japanischen Geschichte erwähnt und besonders zur Zeit...

Weiterlesen

Was ist japanische Naginata?

Was ist japanische Naginata?

Was ist japanische Naginata? Anime Naginata Die traditionelle japanische Naginata ist eine Stangenwaffe, die seit Jahrhunderten von Samurai und Mönchskriegern verwendet wird. Bekannt für ihre lange, gebogene Klinge auf einem Holzschaft, war die Naginata eine vielseitige Waffe, die es Kriegern ermöglichte, Distanz zu wahren und gleichzeitig kraftvolle Hiebe und Stiche auszuführen. Auch heute noch ist die Naginata ein wichtiges Symbol traditioneller japanischer Kampfkünste. Sie hat auch Einzug in die Popkultur...

Weiterlesen

Was sind die Arten von Naginata?

Was sind die Arten von Naginata?

Die "Naginata" (Langschwert) war eine der langstieligen Waffen, die in der Heian-Zeit auftauchten. In "Taiping Ji", das für seine historische Literatur berühmt ist, ist die Waffe, die am häufigsten vorkommt, die Naginata. Aufgrund seiner Größe kann es zusätzlich zu Hieben auch zustechen und zuschlagen, weshalb es in der Nördlichen und Südlichen Dynastie als Hauptwaffe weit verbreitet war. Als nächstes stellen wir die Arten von japanischen Schwertern Naginata vor. Naginata werden...

Weiterlesen

Muss ein Tanto gebogen sein? Klingendesign und Funktionalität

Muss ein Tanto gebogen sein? Klingendesign und Funktionalität

Warum sind Katana-Schwerter gebogen? Dies geschieht während des Tonhärteprozesses, Ton wird auf den Schwertrücken aufgetragen. Beim Abschrecken der Klinge kühlt der nicht mit Ton bedeckte Teil schneller ab und wird sehr hart, während der Schwertrücken langsamer abkühlt und relativ weich und biegsam bleibt. Die Metallklinge dehnt sich bei Hitze aus und zieht sich zusammen, sodass sich der nicht mit Ton bedeckte Teil stärker ausdehnt als der Schwertrücken, wodurch sich das...

Weiterlesen

Anzeige von Werbetexten, Sammlungsinformationen oder Filialinformationen

Suchen Sie auf unserer Seite