1095 Hartstahl Samurai Katana: Klinge mit Rosengravur

1095 Hartstahl Samurai Katana: Klinge mit Rosengravur

Katana-Schwert aus Kohlenstoffstahl

Ist Kohlenstoffstahl gut für Katana?

Ja, Kohlenstoffstahl ist eine gute Wahl für ein Katana, wenn er richtig geschmiedet und wärmebehandelt wurde. Er bietet hervorragende Härte, Schärfe und Schnitthaltigkeit und ähnelt damit traditionellem Tamahagane-Stahl. Er kann jedoch spröde und splitteranfällig werden, wenn er zu hart ist, und erfordert regelmäßige Pflege, um Rost vorzubeugen. Zu den besten Optionen zählt 1060er Stahl , der ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zähigkeit und Preis bietet. 1095er Stahl ist extrem hart und scharf, aber spröder, und T10-Stahl ist eine leistungsstarke Wahl mit ausgezeichneter Haltbarkeit. Für den praktischen Einsatz bietet 1060er oder T10er Stahl die beste Balance zwischen Schärfe und Festigkeit.

Bei der Auswahl eines leistungsstarken japanischen Katana sind Material und Verarbeitung entscheidend. Dieses handgeschmiedete Katana aus 1095er Kohlenstoffstahl besticht durch sein Full-Tang-Design mit exquisiten Rosengravuren auf beiden Seiten der Klinge . Es bietet außergewöhnliche Schärfe und Haltbarkeit und verleiht ihm gleichzeitig künstlerische Schönheit. 1095er Stahl ist bekannt für seine überragende Härte und Schnitthaltigkeit und eignet sich daher ideal für Kampftraining und anspruchsvolle Schneidarbeiten . Die Scheide besteht aus hochwertigem Hartholz und Leder für Schutz und Ästhetik.

Ist 1060-Stahl oder 1095-Stahl besser?

Bei der Materialauswahl zum Schmieden eines Katana oder Messers sind 1060er und 1095er Stahl zwei gängige Kohlenstoffstahlsorten. Jeder hat seine Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Bedürfnisse und Anwendungen. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Vergleich, der Ihnen hilft herauszufinden, welcher Stahl für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.

Handgeschmiedetes japanisches Samurai-Katana-Schwert, Klinge aus 1095er Kohlenstoffstahl mit Rosengravur, scharf – COOLKATANA-SL-1127-U

  1. Kohlenstoffgehalt und Härte

    • 1060er Stahl hat einen Kohlenstoffgehalt von etwa 0,60 %, was ihm eine mittlere Härte von typischerweise 55–58 HRC verleiht. Dieser Kohlenstoffgehalt sorgt für eine gute Zähigkeit und Schlagfestigkeit. Dadurch wird die Klinge flexibler und eignet sich für Kampf und Training , da sie bei starken Stößen weniger anfällig für Absplitterungen oder Brüche ist.
    • 1095-Stahl hat einen Kohlenstoffgehalt von etwa 0,95 % und ist damit härter als 1060-Stahl, mit einem typischen Härtebereich von HRC 60–65. Das bedeutet, dass Klingen aus 1095-Stahl länger scharf bleiben und sich perfekt für Anwendungen eignen, bei denen rasiermesserscharfe Kanten erforderlich sind, wie Schneidevorführungen und Schwertkämpfe .
  2. Robustheit und Haltbarkeit

    • 1060er Stahl ist zäher und neigt daher weniger zum Absplittern oder Reißen bei hoher Belastung oder häufigem Gebrauch. Sein geringerer Kohlenstoffgehalt macht ihn langlebiger für das Kampftraining , insbesondere für Schwerter oder Werkzeuge, die häufig benutzt werden.
    • 1095er Stahl ist zwar härter, aber relativ weniger zäh. In Situationen mit hoher Schlagkraft, wie z. B. beim Schneiden oder Schlagen, neigt 1095er Stahl eher zum Splittern oder Brechen. Daher eignet sich 1095er Stahl besser für Sammler- oder Ausstellungsschwerter und zum Schneiden leichterer Ziele als für den harten Kampfeinsatz.
  3. Schärfe und Schleifbarkeit

    • 1095-Stahl mit seinem hohen Kohlenstoffgehalt lässt sich unglaublich fein schärfen und behält seine Schärfe länger. Das macht ihn zur idealen Wahl für Enthusiasten, die extrem scharfe Kanten suchen, insbesondere beim Schneiden von Bambus oder Tatami-Matten .
    • 1060er Stahl ist zwar nicht so scharf wie 1095 , lässt sich aber dennoch gut schärfen. Er lässt sich leichter schärfen und pflegen und eignet sich daher besser für Klingen, die häufig und stark beansprucht werden.
  4. Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit

    • 1095-Stahl weist aufgrund seiner Härte eine höhere Verschleißfestigkeit auf, sodass die Klinge bei längerem Gebrauch länger scharf bleibt. 1095-Stahl ist jedoch anfälliger für Rost und erfordert daher eine häufigere und sorgfältigere Pflege, beispielsweise das Auftragen von Öl zum Schutz vor Korrosion.
    • 1060er Stahl weist eine geringere Verschleißfestigkeit auf, ist aber bei starker Beanspruchung zäher und widerstandsfähiger. Wie 1095er Stahl neigt auch 1060er Stahl zum Rosten und erfordert entsprechende Pflege und Wartung, um Oxidation zu verhindern.
  5. Beste Anwendungen

    • 1060er Stahl eignet sich am besten für Kampfschwerter , Trainingsklingen und alle Anwendungen, bei denen häufige Nutzung und Schlagfestigkeit entscheidend sind. Seine Robustheit macht ihn ideal für anspruchsvolle Aufgaben und er lässt sich leichter pflegen und schärfen.
    • 1095er Stahl eignet sich aufgrund seiner hohen Schärfe und der optisch ansprechenden Oberfläche ideal für Sammlerschwerter oder Schauklingen . Er ist eine gute Wahl für alle, denen Schnitthaltigkeit und die Ästhetik einer scharfen Klinge wichtig sind. Allerdings erfordert er mehr Pflege, um Rost zu vermeiden.

Handgeschmiedetes japanisches Samurai-Katana-Schwert, Klinge aus 1095er Kohlenstoffstahl mit Rosengravur, scharf – COOLKATANA-SL-1127-U

Handgeschmiedetes japanisches Samurai-Katana-Schwert, Klinge aus 1095er Kohlenstoffstahl mit Rosengravur, scharf

Dieses handgeschmiedete japanische Katana ist aus hochwertigem 1095er Kohlenstoffstahl gefertigt. Die Klinge ist poliert und geschärft, um ihre außergewöhnliche Schärfe zu erhalten. 1095er Stahl ist für seine außergewöhnliche Härte und Schnitthaltigkeit bekannt und eignet sich daher ideal für Hochleistungsschneidarbeiten . Das einzigartige Highlight dieses Schwertes sind die exquisiten Rosengravuren auf beiden Seiten der Klinge , die der Waffe künstlerische Schönheit und symbolische Bedeutung verleihen und sie nicht nur zu einem mächtigen Werkzeug, sondern auch zu einem wertvollen Sammlerstück machen.

Produkteigenschaften:

  • 1095 Klinge aus Kohlenstoffstahl
    Die aus 1095er Kohlenstoffstahl geschmiedete Klinge zeichnet sich durch außergewöhnliche Härte und Haltbarkeit aus und bleibt dauerhaft scharf. Das macht sie perfekt für Schneide- und Kampftraining . Die präzise handpolierte Klinge bietet eine unglaubliche Schneidleistung.

  • Rosengravuren
    Die Klinge ist beidseitig mit wunderschönen Rosengravuren versehen, die Stärke und Schönheit symbolisieren. Diese Kombination aus Kunstfertigkeit und Kampffunktionalität macht das Katana zur perfekten Wahl für Sammler und Schwertliebhaber .

  • Handgeschmiedete Handwerkskunst
    Jedes Katana wird von erfahrenen Handwerkern nach traditionellen Techniken handgefertigt. Der strenge Härte- und Polierprozess gewährleistet die Stärke und Flexibilität der Klinge und verleiht der Waffe historische und kulturelle Bedeutung.

  • Hochwertige Materialien und Design
    Der Tsuka (Griff) besteht aus Hartholz, ist mit echter Rochenhaut (Samegawa) umwickelt und mit Kunstseide gebunden. Dies gewährleistet einen angenehmen Griff und eine hervorragende Handhabung. Die Saya (Scheide) ist aus hochwertigem Hartholz gefertigt und mit Büffelhorn- Elementen an Koiguchi (Scheidenöffnung) und Kurigata (Kordelknopf) für zusätzliche Haltbarkeit versehen.

  • Legierungsbeschläge
    Tsuba (Schutz) , Fuchi (Kragen) und Kashira (Knauf) bestehen aus einer Legierung, die strukturelle Integrität und Ästhetik gewährleistet. Diese Komponenten erhöhen sowohl die Haltbarkeit als auch die optische Tiefe des Katana.

  • Rasiermesserscharfe Klinge
    Die Klinge ist fein poliert und geschärft und eignet sich daher ideal für Schneidevorführungen oder Kampftraining . Ob Hieb, Stoß oder Präzisionsschnitte, dieses Katana bietet hervorragende Leistung.

Handgeschmiedetes japanisches Samurai-Katana-Schwert, Klinge aus 1095er Kohlenstoffstahl mit Rosengravur, scharf – COOLKATANA-SL-1127-U

Warum sollten Sie sich für das handgeschmiedete Katana mit Rosengravur von COOLKATANA entscheiden?

  • Überlegene Handwerkskunst : COOLKATANA kombiniert traditionelle japanische Schwertbautechniken mit moderner Innovation. Jedes Schwert wird von erfahrenen Handwerkern handgefertigt, um höchste Qualitätsstandards für jedes Stück zu gewährleisten.
  • Hochwertige Materialien : Dieses Katana besteht aus hochwertigem 1095-Kohlenstoffstahl , fachmännisch geschmiedet und poliert, um außergewöhnliche Schärfe , Haltbarkeit und lang anhaltende Leistung zu garantieren.
  • Einzigartiges Design : Die Klinge weist auf beiden Seiten komplizierte Rosengravuren auf, die dem Schwert elegante künstlerische Schönheit verleihen und gleichzeitig seine Funktionalität für den echten Kampfeinsatz erhalten.
  • Doppelter Zweck für Gebrauch und Sammlung : Ob für das Kampftraining oder als Sammlerstück , dieses Katana vereint auf perfekte Weise Funktionalität und Kunstfertigkeit und erfüllt die Anforderungen von Schwertliebhabern.

Handgeschmiedetes japanisches Samurai-Katana-Schwert, Klinge aus 1095er Kohlenstoffstahl mit Rosengravur, scharf – COOLKATANA-SL-1127-U

Abschluss:

Wenn Sie ein robustes, langlebiges Schwert für Kampf und Training benötigen, ist 1060er Stahl die bessere Wahl. Er ist widerstandsfähig, pflegeleicht und für häufigen, stoßintensiven Einsatz geeignet.

Verpassen Sie an diesem Black Friday nicht die Chance, das handgeschmiedete japanische Samurai-Katana-Schwert zu ergattern. Es besticht durch eine rasiermesserscharfe Klinge aus 1095er Kohlenstoffstahl mit aufwendiger Rosengravur . Dieses wunderschön gefertigte Katana vereint die Stärke traditioneller Samurai-Waffen mit einem künstlerischen Touch und ist sowohl eine funktionale Waffe als auch ein beeindruckendes Ausstellungsstück.

Der 1095er Kohlenstoffstahl sorgt für eine robuste, langlebige Klinge mit exzellenter Schärfe – perfekt für Präzisionsübungen oder als beeindruckendes Schaustück . Die elegante Rosengravur verleiht diesem Katana einen einzigartigen Schönheitsakzent und macht es zu einem Blickfang in jeder Sammlung. Ob Sie Scheide und Scheide vergleichen, die detailreiche Tsuba bewundern oder die fein gearbeiteten Teile des Schwertes studieren – dieses Katana verkörpert Handwerkskunst in höchster Vollendung.

Dieses Katana ist ideal für Sammler, die die Geschichte der Schwerter und die Kunst des Schwertbaus schätzen. Es vereint Tradition und Schönheit perfekt. Seine durchgehende Erlkonstruktion sorgt für Langlebigkeit und Balance und macht es sowohl zu einer zuverlässigen Waffe als auch zu einem dekorativen Schmuckstück.

Nutzen Sie die Black Friday-Angebote und erweitern Sie Ihre Sammlung um dieses handgeschmiedete Samurai-Katana mit Rosengravur. Ob Schwertreplik oder hochwertiges, funktionales Katana – dieses Stück bietet Stärke, Eleganz und Präzision.

Suchen Sie auf unserer Seite