Yokote

Das Yokote (横手) eines Katana ist die markante Linie, die den Übergang zwischen dem Klingenkörper (ji) und der Spitze ( kissaki ) markiert. Dieses feine Merkmal ist nicht bei jedem Stil vorhanden. So fehlt beispielsweise dem seltenen Klingenstil Shobu-zukuri ein ausgeprägtes Yokote , weshalb er sich eher zum Schneiden als zum Stechen eignet. Über die Ästhetik hinaus spielt die Yokote-Klinge eine entscheidende Rolle für die Funktionalität eines Samuraischwerts . Sie verstärkt die Spitze, sorgt für effizientes Stoßen und ermöglicht es dem Katana , Rüstungen zu durchdringen, während die Aufprallkräfte über die Klinge verteilt werden. Dies verhindert Schäden an der Spitze und erhöht die Haltbarkeit des Schwertes im Kampf. Die Herstellung eines Yokote-Katana erfordert außergewöhnliches Geschick und Präzision. Ein Schwertschmied muss Design, Stärke und Schärfe sorgfältig ausbalancieren. Ein wohlgeformtes Yokote ist ein Zeichen von Können und spiegelt die Meisterschaft wider, die in der Herstellung eines Samuraischwerts steckt. Yokote-Muster Während der Yokote oft gerade und klar definiert ist, gibt es je nach Schwertschmiedetradition und Epoche Variationen. Manche Klingen weisen einen subtilen, fast unsichtbaren Yokote auf, während andere eine markante Linie aufweisen. Diese Unterschiede verdeutlichen die Kunstfertigkeit und Entwicklung der Samurai-Schwertteile über Generationen hinweg.
Es wird gezeigt: 1-1 von 1Ergebnisse
  • Das Yokote trennt den Klingenkörper ( Ji ) von der Spitze ( Kissaki ).

  • Es verleiht dem Katana sowohl optische Eleganz als auch funktionale Stärke .

  • Ein ordentliches Yokote spiegelt die Handwerkskunst und das Fachwissen des Schwertschmieds wider.

  • Je nach Epoche und Schwertschmiedestil kommt es zu Designabweichungen.

  • Das Vorhandensein und die Qualität eines Yokote bestimmen oft die Authentizität und den Gesamtwert eines Katanas.

What is Yokote?
The yokote is the transition line between the blade body and the tip (kissaki) of a samurai sword. It improves strength for thrusting and is an indicator of traditional craftsmanship.
What blade does Kenshin use?
In the anime Rurouni Kenshin, Kenshin Himura wields a sakabato (reverse-blade sword). Unlike a traditional katana, its cutting edge is reversed, symbolizing Kenshin’s vow not to kill.
What is the best samurai sword in the world?
The most renowned samurai sword is the katana, often regarded as the pinnacle of Japanese swordmaking. Historically, blades forged by master swordsmiths such as Masamune are considered the finest, blending artistry, sharpness, and durability.


Erfahren Sie mehr über Coolkatana

Beschreiben Sie Ihre Produkte, Kollektion, Inhalte usw.

Suchen Sie auf unserer Seite